Das Mediencoaching und Medientraining ist speziell für ein professionelles und gleichzeitig authentisches Auftreten in den Medien und vor kleinem und großem Publikum konzipiert. Egal, ob Sie im Fernsehen, im Internet oder Intranet, im Radio, bei Vorträgen, Präsentationen, auf YouTube, im Podcast, in einer Podiumsdiskussion, beim TedX oder in einer Diskussionsrunde auftreten - im Mediencoaching trainieren Sie bei uns in Echtzeit. So wird Ihre Performance sofort deutlich optimiert.
Das Medien Coaching wird immer an Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Vorstellungen angepasst, sodass Sie Ihre Botschaften professionell transportieren, Ihr Publikum sympathisch begeistern und Ihnen der Auftritt vor Publikum und Kamera künftig richtig Spaß macht.
VOICE YOUR BODY ®
Ein Interview steht an. Wie glaubwürdig und authentisch kommunizieren Sie Ihre Botschaft? Wie knackig bringen Sie komplexe Themen auf den Punkt? Wie reagieren Sie auf kritische Fragen und was erwartet ein Journalist? Setzen Sie Ihre Gestik und Mimik, Stimme und Sprache rhetorisch so ein, dass Gesagtes eine Headline wird. Ob TV, Intranet, Radio, YouTube oder Podiumsdiskussion. Jedes Medium hat seine eigenen Regeln. -> mehr Interviewcoaching
Geben Sie Ihrem Wort Gewicht. Im Gespräch genauso, wie vor großem Publikum. Der gekonnte Einsatz von Sprache, Stimme, Artikulation, Rhetorik und Charme entscheidet über Ihren Erfolg. Und das richtige Maß an Ernsthaftigkeit, Humor und Schlagfertigkeit unterstreicht Ihre individuelle Persönlichkeit. Ob in Präsentation, Verhandlung, Gespräch, Videokonferenz, TedX oder Vortrag. Begeistern Sie Ihre Zuhörer. -> mehr Rhetorikcoaching
Eine wohlklingende und tragende Stimme ist lernbar. Mit richtiger Atemtechnik und dem professionellen Einsatz der Stimme vergrößern Sie nicht nur Ihre Präsenz und Ausstrahlung, sondern man hört Ihnen auch gerne zu. Ob die Stimme leise oder zu hoch klingt, Sie sich in Meetings und Gruppen mehr Gehör verschaffen möchten oder ständige Stimmbelastung heiser macht: Mit optimierter Stimmtechnik finden Sie immer den richtigen Ton. -> mehr Atem- & Stimmcoaching
Mediencoaching, Profilschärfung und Personality Branding, Interviewcoaching speziell gegen Lampenfieber und Nervosität, Selbst- und Fremdbild mit Kameratraining, Performancecoaching: Auftreten, Atmung, Stimme, Rhetorik, Gestik, Mimik, Outfit und Stilberatung mit Videoanalyse, Stimmtraining und Sprechtraining mit Headset und Mikrophon, Schulungen zur Kriesen-Kommunikation, Medientraining, Publikumsanalyse und Mediensprechen, Umgang mit sozialen Medien und Journalisten und natürlich die geheimen Techniken der Profis.
Das Mediencoaching wird von den zwei sehr erfahrenen Mediencoaches Jessica Wahl und Jörg Tewes durchgeführt. Beide coachen seit über zehn Jahren und bringen große Kamera- und Bühnenerfahrung mit, da sie selbst auf, vor und hinter der Bühne und Kamera stehen und regelmäßig Interviews mit Prominenten aus Politik, den Medien und Sport durchführen. Dadurch kennen sie die besonderen Methoden und geheimen Tricks der Profis aus erster Hand und wissen, wie man in jeder Lebenslage vor der Kamera und live souverän und mit Leichtigkeit überzeugt.
Die individuellen Coachings und Schulungen sind für Führungskräfte, Vorstände und GeschäftsführerInnen, Juristen und Politiker, IT-ler, Moderatoren, WissenschaftlerInnen, Dozenten und LehrerInnen, Angestellte, Selbständige und Privatpersonen und alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten. Also für Sie!
Die individuellen Einzelcoachings und Seminare werden entweder im Institut für Performance Coaching in Berlin durchgeführt, oder wir kommen zu Ihnen.
Freuen wir uns Sie persönlich kennenzulernen und Sie in Ihrem professionellen und gleichzeitig authentischen Auftreten zu unterstützen! Kontaktieren Sie uns hier einfach unverbindlich oder rufen uns an und wir schauen gemeinsam, welches Angebot am besten zu Ihnen passt: T. 030-61283123
"Beeindruckend an Frau Wahl ist der ganzheitliche Ansatz beim Coaching. Sie übermittelt mit Ihrem Ansatz eine Verbesserung der Außenwirkung, als auch eine Verbesserung der Stimme bis hin zur Entwicklung von Regenerationspotenzial. Ihr Coaching ist immer genau auf die Person gerichtet und bringt daher einen hohen Mehrwert." ELKE BONGARTZ, GLOBAL MANAGER, PROCUREMENT, DTAG, KÖLN
Überzeugend sprechen vor Publikum. Wie bereiten sich gute Sprecher auf einen wichtigen Termin vor? Coach Jessica Wahl fragt erfahrene Führungskräfte, Speaker und Moderatoren auf der IFA, welche Tipps sie geben können und was sie an einem guten Sprecher schätzen. Außerdem wird besonders auf das Thema Lampenfieber bei Redeauftritten eingegangen und es werden konkrete Tipps im Video gegeben. IFA - LEITMESSE FÜR CONSUMER ELECTRONICS UND HOME APPLIANCES
"Atmung, Spannung, Haltung, Pausen, Gestik, Mimik, Blicke. Es gibt so viele Details, die den Erfolg einer Rede bestimmen. Gemeinsam mit Jessica Wahl habe ich am Feinschliff für mein regelmäßiges Auftreten in Interviews, Diskussionen und Vorträgen gearbeitet. Jede Minute dieser Arbeit mit Jessica war eine Wohltat, eine Besinnung auf sich und seine Umwelt, eine Reflexion, ein Schritt nach vorne." PHILIPPE GRÖSCHEL, VORSTAND MEDIENPOLITIK, VZNET NETZWERKE LTD, BERLIN
Das Mediencoaching oder Medientraining und Medienseminar, aber auch das individuelle Einzelcoaching mit einem SprechCoach in Berlin verbessert Ihre Rhetorik. Es gibt ein besonders Interviewcoaching für Wissenschaftler, ein Mediencoaching für Frauen und ein Interviewtraining für Führungskräfte.
Einige Fragen zum Thema: Was hilft bei Lampenfieber? Wie steht man vor der Kamera? Worauf soll man achten, wenn man ein Interview gibt? Tipps bei provokanten Fragen und welches MakeUp ist vor der Kamera ist das Richtige. Warum können andere so locker vor der Kamera antworten? Gibt es Tricks, um besonders locker und kompetent ein Interview mit Journalisten zu bewältigen? Welche Rhetorik hilft und welches Medientraining macht mich für die Kamera fit? Kann man mit einem Kameracoaching auch so trainieren, dass einem das Sprechen vor der Kamera auf dem Roten Teppich oder beim TedX leichter fällt?
Woran erkennt man einen guten Mediencoach? Was macht einen guten Coach für die Medienkommunikation aus? Kennt jemand einen guten Interviewcoach in Berlin, der einen für Interviews fit macht und trainiert? Was macht man in einem Medienseminar? Was ist dazu der Unterschied zum Mediencoaching? Wie viel kostet ein Mediencoaching? Gibt es einen Coach, der umsonst für ein Interview coacht? Hilft ein professionelles Rhetorik Coaching oder Rhetorikseminar um die Rhetorik im Interview zu verbessern? Kann man Rhetoriktrainings auch bei einem speziellen Rhetorikcoach durchführen? Welche Tricks helfen, wenn der Journalist immer weiterfragt? Guckt man in die Kamera beim Interview oder schaut man den Journalist an? Was macht man bei einem Blackout im Interview? Kann man sich rhetorisch auf ein Presseinterview vorbereiten? Was sind rhetorisch übliche Techniken von Medienvertretern im Fernsehen und Radio? Hier geht es zu weiteren Informationen. Wie verhält man sich im Interview vor der Kamera? Gibt es im Interview Unterschiede zwischen Fernsehen, YouTube, TedX und Radio?
Im Bewerbungsinterview oder auch Jobinterview ist nicht nur der Lebenslauf, sondern auch die Antwort auf klassische Bewerbungsfragen wichtig. Erstklassige Bewerbungsunterlagen und ein ansprechendes Foto sind die Eintrittskarte. Das Zeugnis entscheidet nur einen Teil. Warum hilft ein Job-Interview Training? Wie bereitet man sich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Welches Layout, Erscheinungsbild und Deckblatt passt zu mir? Welche Zeugnisse und Dokumente schickt man mit? Welche Infos gehören ins Anschreiben? Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen
Denn das Medientraining für Führungskräfte ist genauso wichtig, wie die Medienschulung für Wissenschaftler, um die Medienkommunikation zu verbessern und in den Sozialen Medien kompetent aufzutreten. Schließlich bleiben die Medienbeiträge im Netz. Der Interview Workshop, das Mediencoaching und die Medienschulung finden in kleinen, individuellen Coachings in Berlin satt oder Inhouse oder per Telefon und Skype, sodass der Medienunterricht auch kurzfristig gebucht werden kann und immer auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt ist.
Das Coaching kann in einem Medientraining online oder per Skype stattfinden. Genauso können Sie sich online oder live auf ein Interview für das Firmen-Intranet oder für die Presse vorbereiten. Das Coaching für Influenzer und YouTouber ist ebenfalls individuell konzipiert und wird genau auf die individuellen Bedürfnisse des Cochee angepasst.
Folgend kommen einige Stichworte und Anregungen zum Thema: Presseinterview, Business Coach, Sprechtraining, für Fürhungskräfte und Wissenschaftler, Sprechkommunikation, PR, Mediencoach, Atmung, Stimme, Vortrag, Präsentation, Coaching, Mediencoaching, Mediencoach, Medientrainer, Medientrainerin, Karrierecoaching, Karrierecoach, Mediencoaching, Mediencoach, Medientraining, Fürhungskräftecoach, Ein Kamerateam möchte ein YouTube Video produzieren und Sie sollen Ihre Antworten knapp, präziese und auf den Punkt formulieren? Außerdem möchten Sie sich den Beitrag hinterher ansehen können und mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein? Zu der Vorbereitung gehört eine umfassende Recherche über den Gesprächspartner und das jeweilige Medium, für welches der Journalist arbeitet. Mimik und Gestik werden optimiert. Outfit, Stimme und Sprache geschärft. Kreativität in Vortrag, Präsentation und Rede geübt und Sprechsicherheit durch souverän eingesetzte Rhetorik strategisch trainiert. Radiointerview. Medienpitch. Den Agentur Pitch gewinnen. Gewinnend auftreten um beim PR Medienpitch zu überzeugen. Win the Pitch. Visuelle Gestaltung. Schlagfertigkeit und Ausstrahlung. Kennen Sie Prüfungsangst? Feuchte Hände und einen rasenden Puls und die Angst den Text in einem Blackout zu vergessen? Argumentationstechniken. Was macht man in einem Rhetorikseminar? Trockene Regeln, oder lernt man die Kunst des Sprechens, indem man das Sprechen praktisch übt? Die Feinheiten der Kommunikation in Wort und Schrift. Interviewtraining, Interviewtrainer, Interviewcoach, Interviewkommunikation, Pressetraining, Pressetraining, Medientraining. Mediencoach und Medientrainerin.
Aufzeichnungssort: Idealerweise findet das Interview im Fernsehstudio statt. Wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie sich genau überlegen, welcher Hintergrund die Aussage Ihres Interviews unterstreicht. Sie können den Interviewer auch nach einem Vorschlag fragen. Er wird Ihnen bestimmt weiterhelfen. Sind Sie vor einem Interviewtermin sehr nervös und aufgeregt? Nach einem Medienworkshop werden Sie das Thema Lampenfieber in einem neuen Licht sehen. Auch werden Sie mit Angst, Leistungsdruck und Stress künftig produktiver umgehen. Besonderheiten des TV Mediums lernen Sie kennen, sodass Sie auf jede Situation vorbereitet sind. Nach dem Medientraining kennen Sie nicht nur die Profitricks der Journalisten, sondern verstehen deren Denkweise, sodass Sie bewusst auf die Medienbeiträge Einfluss nehmen können.
Im Leadershipcoaching lernen Sie die Kunst der Rhetorik. Die Fähigkeit den Körper und die Mimik, die Stimme und Sprache gekonnt einzusetzen und souverän mit dem Publikum zu spielen ist das Ziel des Medienworkshops. Sie lernen Charme, Humor und Schlagfertigkeit bei provokanten Fragen einzusetzen und rhetorisch schlagfertig und effektiv zu kontern. Mit einer Rhetorikschulung wird das Überzeugungspotential gesteigert. Seminar für Führungskräfte. Bonn, Stuttgart. Hamburg, Köln. Charisma-Coach. Das Coaching ist immer praxisorientiert und alltagsnah. Vielleicht interessiert Sie auch die Aufstellung des inneren Teams und das Wissen der Sprechwissenschaften. Leiden Sie unter Schüchternheit und fällt Ihnen die Kunst des Smalltalks schwer? Beim Charisma-Coach lernen Sie, was uns zum Strahlen bringt und die Kunst den richtigen Ton zu treffen. Mit Charisma bringen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karriere voran. Medienkommunikation. Rotwerden und Lampenfieber. Spontanität und Schlagfertigkeit trainieren. Blickkontakt bewusst einsetzen. Erfolgreiche Menschen haben einen Coach. Lampenfieber produktiv nutzen.
Tipps und Tricks für eine gute Rhetorik. Die Besonderheiten im Presseinterview in der Medienschulung und im Medientraining lernen. Mit Handwerkszeug zur professionellen Präsenz. Führungspersönlichkeit und Charisma. Körpersprachlich und sprecherisch punkten Im Status flexibel. Mit Humor und Leichtigkeit deeskalieren und Eloquenz entwickeln. Dozenten. Sie lernen die besten Tricks aus dem Fundus der Rhetorik kennen. Schlagfertig mit Humor. Was gehört alles zur Entspannung? Regelmäßig an die Work-Life-Balance denken. Erfolgstraining. Business-Coach. Den Zuhörer mit dem Gesagten berühren. Weiterbildung. Gespräche besser führen. Sicher auftreten im Talk oder im Panel. Talks bei Ted x. TedX. Vorbereitung für Event und Konferenz. Führungskräftecoaching für Highpotentials und das Topmanagement. Rhetorik-Kurse für Menschen, die sich rhetorisch und sprachlich, stimmlich und gestisch verbessern möchten. Konflikttraining um Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen. Suchen Sie Veränderung und mehr Zufriedenheit? Persönliche Positionierung. Statusdenken, Statusspiele, Statuswippe. Umgang mit Status. Ein Life Coach bringt Klarheit und zeigt neue Möglichkeiten. Spiral Dynamics. Den Auftritt als Führungskraft vor Publikum optimieren. Videoaufzeichnungen, Videoanalyse, Stimmanalyse, Rollenspiele, Lernprozesse, Skript, Theorie und Praxis, Körpersprache, Stimme, Atmung, Gestik, Mimik, Stimmvolumen und Modulation, Artikulation, Outfit, Redegestaltung, Zuhörer, Publikum, Karriere, Kriesenmanagement. Gestresst vor Publikum. Power-Pointpräsentation besser gestalten. Zum ersten mal im Fernsehstudio. Sprechtraining Coaching Berlin Kommunikationstraining Rhetorik Sprecherziehung Sprechunterricht für Mitarbeiter und Führungskräfte - Bewerbungstraining, Weiterbildung, Life Coaching, Einzel, Personal, Business, Berlin - Medientraining Stimmtraining Sprechtraining, Präsentationstraining mit Tipps zur Vorbereitung und Gestaltung. Assessment Center, Gesangsunterricht, Ausbildung, Coach Coaching in Berlin. Gegen Nuscheln und undeutliches Sprechen. Mittel gegen Lampenfieber. Es inspiriert, begeistert und wirkt nach. Schwächen in Stärken umwandeln. Sprecherziehung für Moderatoren und Moderatorinnen. Einzeltraining Kurs Seminar - Korrepetition und szenischer Unterricht. Sprechbildung als Instrument der rhetorischen Schulung. Lübeck. Dresden. Atemtraining/Atmung beim Sprechen: Wenn die Atemluft nicht bis zum Satzende reicht und die Stimme dünn, schwach, zittrig kippt, flach wird oder ganz weg bleibt.
Für ein sicheres Auftreten und eine überzeugende Persönichkeit. Das Persönlichkeitscoaching findet im Seminar, Workshop und Schulung statt, aber genauso im Einzelcoaching. Besonders das trainieren von Speaker Skills ist wichtig, um die professional presence zu erhöhen, wodurch der Lernprozess nachhaltig unterstützt wird. Durch Theorie und selbst erlebte Praxis wird das Coaching ein nachhaltiges Erlebnis. Nach dem Coaching Berlin erhalten Sie eine individuelle Empfehlungen vom Medientrainer, bzw. Mediencoach. Natürlich kann das Interviewtraining auch bei einer Bewerbung zum Einsatz kommen, nachdem Sie gut geübt haben. Jessica Wahl Personal Performance Coach. Jessica Wahl im Internet suchen, passiert es manchmal, das der Name so geschrieben wird: Jessika Jesica Jesika Yessika Wal Wahls Wall Wals, Jessica Wahl. Die Präsentation beim Vortrag wird durch Sprecherziehung und Sprechcoaching geübt. Wussten Sie, dass Lampenfieber und die Art, wie Sie atmen zusammenhängen? So wie Sie atmen, so fühlen und denken Sie. Die Atmung beeinflusst die Prosodie, also die Melodie beim Sprechen. Genauso wichtig wie die Work-Life-Balance im Leben, als ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit, genauso wichtig ist es glücklich zu sein, bei allem, was man tut. Deshalb gibt es das Glücklichcoaching. Das Glücklichcoaching bewirkt bewusster wahrzunehmen und seine Umwelt mit anderen Augen zu sehen. Kann man vor anspruchsvollem Publikum lernen besser zu sprechen? Zur Analyse und Selbstüberprüfung nutzen wir eine Videokamera. Ja, die Videoanalyse ist hilfreich. Durch die Analyse mit der Kamera bei der Medienschulung werden Sie bewusster und trainieren und üben besser zu antworten. Es macht Sinn genau zu wissen, wie Sie auf Ihre Kollegen wirken. Den Kollegen durch ein souveränes Auftreten die eigene Kompetenz zeigen. Wie sag ich's meinem Chef, meinen Mitarbeitern, meinen Kunden! Wertschätzend kommunizieren; Grenzen setzen. Sie üben Techniken der friedlichen und kämpferischen Dialektik. Die Aussage der Körpersprache in Gestik und Mimik. Was machen bei Redeängsten und Panik vor Publikum? Seminare in Kiel, Frankfurt, München und Berlin. Rednerschule für Juristen. Sprechkunst und Stimmbildung akzentfrei und dialektfrei. Mit Stimme und Rhetorik überzeugen. Stimmliche Möglichkeiten entfalten durch bewußte Atmung. Kommunikationstrainer, Schlagfertigkeit. Bei Kritik und Angriffen schlagfertig kontern lernen. Schlagfertig reagieren wenn der Kollegen Sie verbal provoziert. Zur Analyse und Selbstüberprüfung nutzen wir eine Videokamera. Körpersprache, Atemtraining, Atmung, Ausbildung, Consulting, Fortbildung, Gesangsunterricht, Hörfunk, Kameratraining und Kommunikationstraining, Konfliktmanagement, Lampenfieber.
Sie möchten weitere Informationen zu spezifischen Coachingthemen?
1. Hier erhalten Sie ein besonders hilfreiches Bewerbungstraining beim Interviewcoach.
2. Für Interviews ist auch ein Sprechcoaching in Berlin beim Sprechcoach Jessica Wahl sinnvoll.
3. Und wenn Sie Ihre Rhetorik für den Medienauftritt verbessern möchten, finden Sie hier weitere Informationen beim Rhetorikcoach im Rhetoriktraining in Berlin
4. Um bei Presseanfragen ein gutes Foto zu haben, sollte man sich von einem Medienfotograf fotografieren lassen. Hier finden Sie weitere Infos: Wahluniversum Fotos und Fotocoachings beim Medienprofi
5.Hier optimieren Sie Ihre Medien-Performance (Auftreten, Stimme, Sprache, Ausstrahlung). Weitere Infos zum Mediencoaching finden Sie hier beim Highperformance Coach, im Mediencoaching.